Was Sie über Pigmentflecken wissen sollten!
Pigmentflecken bzw. -störungen sind farbliche Veränderungen der Haut, die an verschiedensten Stellen des Körpers auftreten können. Doch besonders an sichtbaren Körperpartien wie im Gesicht stören sie Betroffene am meisten. So unterschiedlich die Arten von Pigment-störungen auch sind, so verschieden sind die Entstehungsfaktoren. Zumeist bilden sich Pigmentflecken aufgrund einer gestörten Farb-stoffproduktion (Melanin) in den Hautzellen, durch Sonnen-einstrahlung oder Krankheiten.
Melanin ist ein Farbpigment, welches vom Körper produziert wird und Haut, Haaren und Augen ihren individuellen Farbton gibt. Es schützt außerdem vor schädlichen UV-Strahlen und vor Hitze.
Wenn Melanin lokal nicht oder übermäßig gebildet wird tritt eine sogenannte Pigmentstörung auf. Es entstehen weiße (Depigmen-tierung) oder dunklere Flecken (Hyperpigmentierung) auf der Haut.
Pigmentstörungen können genetisch oder hormonell bedingt sein, aber auch durch äußere Einflüsse verursacht werden. In der Regel sind Pigmentflecken harmlos und müssen nicht behandelt werden. Meist erfolgt dies „nur“ aus ästhetischen Gründen, trotzdem sollte abgeklärt werden, ob es sich um ein rein kosmetisches Problem handelt.
Sowohl bei Über- wie auch bei Unterpigmentierung ist es sinnvoll, die Haut vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Besonders wichtig bei diesem Hauttyp ist daher eine konsequente Anwendung von Pflege-produkten mit Sonnenschutz, möglichst mit einem mittleren bis hohen Lichtschutzfaktor.
MSB® bietet Ihnen hierfür professionelle Gesichtspflegeprodukte – von der Gesichtsreinigung über Wirkstoffseren bis hin zur Abschluss-pflege.